Monatsarchive: November 2020

Rupert Neate, Guardian: On Matt Haney’s walk to work at San Francisco city hall he passes the luxurious homes of some of the richest US tech billionaires, as well as hundreds of the country’s most desperate people living in tent encampments … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Remember The Russians?

BBC 21.11.2020: After the 2016 election, the losing Democratic candidate Hillary Clinton’s campaign chairman John Podesta wrote an op-ed in the Washington Post calling on the Obama administration to brief members of the US Electoral College on „Russian interference“ before … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Remember The Russians?

Staggering

Julian Borger, Guardian: The outgoing Trump administration’s final days at the United Nations have resulted in a deepening of US isolation on social and health issues, with only a handful of allies including Russia, Belarus and Syria. … A UN diplomat said … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Staggering

A temporary focus

KFOXTV, El Paso, Texas: Reports emerged over the weekend that El Paso County inmates were being used to handle bodies of COVID-19 patients at the county medical examiner’s office. … El Paso County Judge Ricardo Samaniego said the use of … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für A temporary focus

Die einen haben die Macht, die anderen die Ideen

Jörg Wimalasena, Die Zeit: Eine „blaue Welle“, von der vor der Wahl die Rede war, hat es nicht gegeben. Und deshalb beginnt nun die Debatte über die Ursachen für das schwache Abschneiden. Auf der einen Seite steht das konservative Partei­establishment, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Die einen haben die Macht, die anderen die Ideen

Scham

Johanna Roth, Die Zeit: Was Biden in der nur rund zehn Minuten dauernden Ansprache sagte, war beschämend substanzlos. „Wir müssen kleine Unternehmen unterstützen“, „wir müssen das Virus unter Kontrolle bekommen, um die Leute wieder in Arbeit zu bringen“, „wir werden … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Scham

Things turn out

BBC 17.11.2020: US-led forces invaded Iraq in 2003 to overthrow President Saddam Hussein, hunting for weapons of mass destruction that turned out not to exist. 08.02.2003: Spiegel: Es sind Augenblicke, in denen deutlich wird: Hier stehen sich zwei Konzepte, zwei … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Things turn out

Eine Fehlinterpretation der Geschichte

SZ: Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat Äußerungen von Verteidigungs­ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisiert, wonach sie die Idee einer strategischen Eigenständigkeit Europas skeptisch beurteilt. „Ich halte das für eine Fehlinterpretation der Geschichte“, sagte der 42-Jährige in ungewöhnlicher Offenheit in einem am Montag erschienenen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Eine Fehlinterpretation der Geschichte

Michigan and Washington State clamp down

BBC: Michigan’s Governor Gretchen Whitmer said the state was „at the precipice“ and could soon suffer 1,000 coronavirus-related deaths a week unless action is taken. If Michigan, being at the precipice, suffers more covid cases, the unimaginable might happen. The … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Michigan and Washington State clamp down

Do not go gentle into that good night

Do not go gentle into that good night, Old age should burn and rave at close of day; Rage, rage against the dying of the light. Though wise men at their end know dark is right, Because their words had … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Do not go gentle into that good night